
Über unsere 3DTi-Messer
In alle Aspekte unserer 3DTi-Messer sind viel Zeit und Leidenschaft geflossen. Denn nur wenn alle Komponenten auf höchstem Niveau performen, können wir wirklich vom ersten kompromisslosen Messer der Welt sprechen.

Unsere 3DTi-Griffe
Unsere 3D-gedruckten Titangriffe unserer Messer wurden von uns mit klaren Zielen entwickelt: Das beste Verhältnis aus Gewicht und Stabilität bei höchster Funktionalität und perfekter Ergonomie zu erreichen. In viele Iterationen wurden die Formen über ein Jahr immer wieder angepasst und strengen Belastungstests der Messer (und unserer Nerven) unterzogen, bis wir mit dem Ergebnis zufrieden waren. Das hochfeste Titan des Griffes ist mit im Durchschnitt 1 mm Wandstärke immer noch unglaublich stabil und ermöglicht eine Klinge mit ungewöhnlich kurzem Erl, die keine Nachteile mit sich bringt: Das Titan stützt den Erl und leitet die Kräfte gleichmäßig in den Griff ab. Zusätzlich zur extremen Gewichtseinsparung entsteht als weiterer Vorteil ein großer Hohlraum im Inneren (außer bei TiNy-Modellen), der in Kombination mit unserer Titan Schraubkappe einen Stauraum für verschiedene Anwendungen bietet. Neben unserem Rubin-Schärfstab kann jeder individuell wichtige Gegenstände im Griff absolut trockenverstaut werden.
Unsere Klingen
Unsere Klingen beziehen wir von einer renommierten Solinger Lohnschleiferei, mit der wir auch gemeinsam an der optimalen Ergonomie unserer Klingen arbeiten und geeignete Stähle auswählen. Härten lassen wir unsere Klingen bei der deutschen Spezialhärterei Werz. Hier haben wir die volle Kontrolle über das Endergebnis. Die Klingen werden von uns spielfrei in den Griff eingepasst und mit hochfestem Kleber vollflächig in den Titangriff eingeklebt. Für noch mehr Sicherheit ist die Klinge bei den meisten Modellen von innen zusätzlich verschraubt. Im unwahrscheinlichen Falle eines Ablösen des Klebstoffs bleibt das Messer voll funktionsfähig. Der Kleber dichtet den Spalt zum Griff zuverlässig ab und verhindert ein Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit. Es ist möglich, abgenutzte oder beschädigte Klingen kostengünstig bei uns austauschen zu lassen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Stähle wie CPM MagnaCut oder Niolox.


Unsere Messerscheiden
Messerscheiden waren stets einer unserer größten Engpässe. Messerscheiden aus Leder oder Kydex werden von Hand produziert. Durch unsere Vielzahl an Klinge-Griff-Kombinationen konnten wir keine ausreichenden Mengen wirtschaftlich herstellen lassen. Das Problem: Spritzgussscheiden genügten unseren Ansprüchen bei weitem nicht. Deshalb haben wir 3D-druckbare Scheiden speziell für unsere Messer entwickelt. Sie bestehen PA11 (Polyamid) und haben, je nach Modell, z.B. eine entfernbare Gürtelschlaufe, Abflusslöcher, eine Stellschraube für den perfekten Sitz des Messers und weitere Features. Sie sind für Rechts- & Linkshänder verfügbar. In Zukunft bieten wir 3D-gedruckte Scheiden und Lederscheiden an.
Unsere 3DTi-Messer entdecken

Sie wollen Ihre eigenen Ideen in Titan drucken lassen?
Neben eigenen Produkten fertigen wir auch Ihre Ideen aus Titan auf höchstem Niveau. Bei uns hat jeder die Möglichkeit, seine Titanteile aus CAD Daten fertigen zu lassen und über unseren Onlineshop auch zu vertreiben. Von Einzelstücken bis Kleinserien für Privatkunden oder Gewerbe mit jahrelanger Erfahrung im selektiven Laserschmelzen (SLM), Messerfertigung, Konstruktion und Entwicklung können wir Ihnen alles anbieten. Sprechen Sie uns gerne mit Ihren Ideen an.