Kopf Bild

An was wir glauben


Wir haben UG-Tools 2020 aus einer Überzeugung heraus gegründet: Echte Innovation kennt keine Kompromisse. Wer echten Fortschritt schaffen will, der muss den Status Quo konsequent hinterfragen und hartnäckig dranbleiben -  und darf die Freude an der Arbeit nicht vergessen.


Aus dieser Überzeugung heraus haben wir 3DTi-Messer entwickelt:
Die kompromisslosesten Messer der Welt.
Unsere Messer vereinen extrem geringes Gewicht mit Full-Tang Stabilität

Wer wir sind


Wir sind Philipp Utsch & Jan Gierse, messerverrückt und Gründer der Zukunftsmanufaktur UG-Tools aus Sundern. Philipp ist seit über 10 Jahren professioneller Messerschmied und hat über 1000 Messer im Bereich Jagd- und Küchenmesser gefertigt.
Jan ist studierter Maschinenbau-Ingenieur im Bereich Konstruktion und Entwicklung. Seit 2017 promoviert er auf dem Gebiet des selektiven Laserschmelzens. Zusammen bringen wir Erfahrung und modernste Technologie in unsere Produkte.

Wir machen keine halben Sachen. Seit unserer Gründung haben wir jede freie Minute und all unsere Begeisterung in unsere Arbeit investiert. Denn wir wollen das absolute Optimum aus unseren Produkten herausholen (an dieser Stelle ein dickes Sorry an Familie & Freunde, die trotzdem zu uns halten). Da wir keine halben Sachen machen, hat die Entwicklung unseres ersten Produktes doppelt so lang gedauert wie erwartet: Es gab immer noch etwas zu testen, zu verbessern und zu experimentieren. Allein in die Auswahl des geeigneten Materials haben wir einen Monat investiert. Manch einer würde sagen "Das ist doch vollkommen übertrieben". Und vielleicht hat er recht. Doch so sind wir eben. Nichtsdestotrotz haben wir nie die Freude an der Arbeit verloren und sind umso stolzer, den ersten großen Meilenstein erreicht zu haben: Die ersten Messer auf den Markt zu bringen.


Mehr über uns erzählen wir im ausführlichen Interview mit Ruhrpott Outdoor


Über unseren Werkstoff Titan

Warum wir für unsere Produkte auf Titan setzten ist leicht erklärt: Mit einer Dichte von nur 4,4 g/cm³ wiegt es knapp über die Hälfte von Stahl, wobei es aber in etwa die Festigkeiten einer hochfesten Schraube (12.9) erreicht, die einige vielleicht kennen. Neben dem geringen Gewicht bei hoher Festigkeit ist es extrem korrosionsbeständig, biokompatibel (Implantat Qualität) und lässt sich sowohl farbig (Typ I) als auch dunkel Anodisieren (Typ II). Nur durch die gestalterischen Freiheiten des selektiven Laserschmelzens mit den herausragenden Eigenschaften des Werkstoffs Titan können wir die kompromisslosesten Messer der Welt fertigen.